E2-Junioren: WFV-Bezirkshallenmeisterschaft in Dietenheim
geschrieben von Christian BriechleAuch bei den E2 Jungs stand am 04.11.2017 die erste Runde der WFV-Bezirkshallenmeisterschaft in Dietenheim auf dem Programm. Die Gegner waren SV Grafertshofen, SGM Dietenheim I, SGM Illerkirchberg I, SGM Kellmünz und der TSV Blaustein II. Bei den ersten beiden Spielen erkämpften wir uns nach sehr guter Teamleistung jeweils ein Unentschieden. Im dritten Spiel kam der Top-Favorit SV Grafertshofen. Trotz guter kämpferischer Leistung verloren wir das Spiel mit 0:3. Gegen TSV Blaustein II wurde nicht gespielt, weil die TSV Blaustein II zurückgezogen hat. Dies waren drei leichtverdiente Punkte. Im letzten Spiel traten wir gegen die SGM Dietenheim 1 an und auch in diesem Spiel verloren unsere Jungs nach super Leistung mit 0:2. Da in dieser Gruppe hauptsächlich E1 Mannschaften spielten, kann sich der 4.Gruppenplatz zeigen lassen!! Unsere E2 Jungs haben wirklich eine sehr gute Leistung abgeliefert und können auf diesen 4. Platz sehr stolz sein. Wir Trainer sind mit dieser Leistung und dem Einsatz hochzufrieden. Macht weiter so Jungs!!!!
E1-Junioren: 1. Runde WFV-Bezirkshallenmeisterschaft in Dietenheim
geschrieben von Christian BriechleAm 04.11.2017 stand die erste Runde der WFV-Bezirkshallenmeisterschaft in Dietenheim auf dem Programm. Mit sieben hoch motivierten Spielern traten wir gegen folgenden Mannschaften an. TSV Blaustein 1, SV Balzheim, SC Vöhringen 2, SF Illerrieden 2 und SpVgg Au/Iller. Im ersten Spiel stand uns der SF Illerrieden 2 gegenüber. Aus einer gut gestaffelten und sicheren Abwehr heraus begannen wir hochkonzentriert das erste Spiel. Wir übernahmen sofort die Kontrolle über das Spiel und schossen verdientermaßen erst das 1:0 und dann das 2:0. Jetzt wurde es hektisch, aber unsere Jungs verloren Ball und Gegner nie aus den Augen und am Schluß stand ein verdienter 2:0 Erfolg auf unserer Seite. Im nächsten Spiel mussten wir gegen den SC Vöhringen antreten. Die Taktik wurde nicht geändert, aber wir zeigten uns zu Beginn des Spieles sehr nervös und lagen sehr schnell mit 0:2 hinten. Im weiteren Verlauf haben wir wieder zu unserem Spiel gefunden und schossen sehr schnell den Anschlußtreffer zum 1:2! Durch unseren sehr starken Keeper Finjas blieb die Party bis zum Schluß spannend, aber uns wollte der Ausgleichstreffer nicht gelingen. Das Spiel endete mit unserer ersten Niederlage 1:2! Im nächsten Spiel ging es gegen den SV Balzheim. Wir haben uns von unserer Niederlage schnell erholt und gewannen das Spiel hochverdient mit 3:0. Im letzten Spiel gegen den TSV Blaustein 1 musste ein Sieg her, damit wir in die nächste Pokalrunde einziehen können. Die Jungs waren nervös und lagen dann auch schnell mit 0:1 hinten. Aufopferungsvoll kämpften unsere Jungs um jeden Ball und erzielten hochverdient den Ausgleich zum 1:1. Taktisch überragend und mit voller Leidenschaft erzielten wir das 2:1. Hochverdient gewannen wir das Spiel! Gegen die SpVgg Au wurde nichgt gespielt, weil die SpVgg Au zurückgezogen hat. Dies waren drei leichtverdiente Punkte. Zu diesem Zeitpunkt lagen wir auf dem zweiten Platz und haben uns somit für die nächste Runde qualifiziert!! Da unerwarteter Weise im letzten Spiel der Spitzenreiter Vöhringen verlor, haben wir dieses Turnier als Tabellenerster gewonnen!! Wir und Unsere Jungs freuten uns rissig und die Jungs bekamen das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht... ;-) Wir Trainer sind mit dieser hervorragenden Leistung und dem super Einsatz hochzufrieden. Macht weiter so Jungs!!!!
WFV-Bezirkshallenmeisterschaft 1.Runde
geschrieben von Timo Büchsenmann
Am 04.11.2017 stand die erste Runde der WFV-Bezirkshallenmeisterschaft in Weißenhorn auf dem Programm. Mit acht hoch motivierten Spielern traten wir gegen folgenden Mannschaften an.
SGM Herrlingen 1, TSV Blaustein, SGM Albeck 1, SGM Pfuhl, SGM VFL Ulm/Neu-Ulm und unsere eigene Mannschaft.Im ersten Spiel stand uns die SGM Herrlingen 1 gegenüber. Aus einer gut gestaffelten und sicheren Abwehr heraus begannen wir hochkonzentriert das erste Spiel. Nach ca. 4 Minuten übernahmen wir mehr und mehr Kontrolle über das Spiel und erzielten verdientermassen durch Simon das 1:0. Jetzt wurde es hektisch, aber unsere Jungs verloren Ball und Gegner nie aus den Augen und am Schluß stand ein verdienter 1:0 Erfolg. Im zweiten Spiel hätten wir gegen die SGM VFL Ulm/Neu-Ulm antreten müssen, aber nachdem diese kurzfristig zurückgezogen hatten, standen schon sechs Punkte auf unserer Habenseite. Im nächsten Spiel mussten wir gegen den Bezirksligisten SGM Albeck 1 antreten. Die Taktik wurde nicht geändert, aber es zeigte sich gleich zu Beginn, dass dies ein anderes "Kaliber" ist. Es war nicht einmal eine Minute gespielt, da lagen wir schon 0:1 zurück. Im weiteren Verlauf konnte wir nie die Ordnung halten und zwei weitere Gegentreffer waren die logische Konsequenz. Kurz vor Schluß gelang Simon nach einem herrlichen Pass von Maxi noch der Ehrentreffen zum 1:3. Dies war gleichzeitig der Endstand. Im nächsten Spiel ging es bis dato gegen den noch sieglosen TSV Blaustein. Diese waren bisher völlig unter Wert geschlagen und es war eine Frage der Zeit bis diese "explodierten". Und leider mussten wir daran glauben. Mit 0:5 gingen wir zurecht, und auch in der Höhe "unter". Im letzten Spiel gegen die SGM Pfuhl reichte uns ein Unentschieden zum dritten Platz. Aufopferungsvoll kämpften unsere Jungs um jeden Ball. Taktisch überragend konnten wir das 0:0 halten und wurden in der Endabrechnung Dritter. Leider qualifizierte sich nur der erste für die Endrunde. Erster des Turniers wurde die SGM Albeck mit vier Siegen aus vier Spielen.
Trainer Jürgen Weichsberger war mit der Leistung und dem Einsatz hochzufrieden.