Samstag, 23. Oktober, 16.00 Uhr, Bezirks-Quali
SGM Bellenberg – FV Weißenhorn 5:2
Bei der A-Jugend empfing unsere SGM den FV Weißenhorn. Auch in diesem Spiel war es wieder zwingend notwendig Punkte einzufahren, um den Klassenerhalt zu sichern., denn aus der Bezirks-Quali Staffel wird es am Ende von 11 Mannschaften, 5 Absteiger geben. Unsere Jungs waren an diesem Spieltag von Beginn an hellwach und standen gut gestaffelt. Weißenhorn machte mächtig Druck doch die gut organisierte Abwehr um Berat Yilmaz stand sehr sicher. Nach wenigen Minuten übernahmen unsere Jungs das Ruder und konnten nach einem herrlichen Freistoß in Nähe der Mittellinie durch ein Eigentor des Weißenhorners Bastian Fischer mit 1:0 in Führung gehen. Nur 4 Minuten später, in der 27 Spielminute erhöhte Alex Hylzov, durch einen sehenswerten Treffer auf 2:0. Das Kombinationsspiel unserer Jungs brachte auch in der Folge immer wieder gefährliche Szenen vor dem Weißenhorner Tor. Paul Klippstein war es, der nach wunderbarem Zuspiel in den Raum mit einem fulminanten Schuss auf 3:0 erhöhen konnte. Hannes Schwenk erzielte nur eine Minute später das 4:0. Der Torschütze vom Dienst Mert Yagcioglu, aus Weißenhorn, dämpfte die Freude mit seinem 4:1 Anschlusstreffer in der 37. Spielminute. Nach der Halbzeit erwarteten die Hausherren einen Angriffslauf der Weißenhorner und standen wieder gut geordnet und souverän. Man lies einfach nichts zu. Robert Konrad war es, der in der 49 Minute zeigte wer Herr auf dem Platz war. Er erzielte mit einem sehenswerten Schuss das 5:1. Weißenhorn konnte dann noch auf 5:2 verkürzen. Trotzdem waren unsere Jungs an diesem Tag ganz klar die dominierende Mannschaft.
Mannschaftsaufstellung: Merk Maximilian(TW), Yilmaz Berat, Ferecz Balint, Hlyzov Alex, Konrad Robert, Schwenk Hannes, Ardi Ademaj, Giordano Tommaso, Wagner Maximilian, Justin Notz, Jan Pfetsch, Paul Klippstein, Fabian Dorn, Niklas Hieber
Samstag, 25. September, 16.00 Uhr, Bezirks-Quali
SGM Bellenberg – SGM Schnürpflingen 2:1
Im ersten Heimspiel der Saison war die Mannschaft von der ersten Sekunde an hoch motiviert und konnte nach einem wunderbaren, diagonal ausgeführten Freistoß von Balint Ferencz an der Mittellinie, durch einen Kopfball von Fabian Dorn in 3. Minute Führung gehen. In der 23. Minute konnten die Schnürpflinger über die linke Seite der Heimabwehr, die überlaufen werden konnte zum 1:1 ausgleichen. So ging man dann in die Halbzeitpause, wo ein paar kleine Umstellungen vom Trainerteam um Sandra Hofmann vorgenommen wurden. Dies sollte sich auch im Verlauf der zweiten Halbzeit zeigen. Mann stand hinten sicherer und hatte auch einige Chancen. Die größte vergab Jakob Kaim, nach einem weiten Zuspiel von Keeper Maximilian Merk. Die zwei Sechser Robert Konrad und Fabian Fuhsy organisierten die Mannschaft nun immer besser und Tomasso Giordano konnte dann unsere SGM durch eine wunderbare Einzelaktion im Strafraum in Front bringen. In der Schlussphase versuchten die Schnürpflinger nochmal richtig Druck zu machen, aber unsere Abwehr war sehr konzentriert und brachte das Ergebnis über die Zeit. Somit hat man die ersten drei Punkte ergattern können und zeigte eine großartige Mannschaftsleistung.
Mannschaftsaufstellung: Maximilian Merk (TW), Yilmaz Berat, Kaim Jakob, Ferecz Balint, Hlyzov Alex, Hieber
Niklas, Konrad Robert, Schwenk Hannes, Fuhsy Fabian, Dorn Fabian, Kaya Ares, Lepschy Lukas, Giordano, Tommaso, Wagner Maximilian, Gross Fabian
Samstag, 02. Oktober, 16.00 Uhr, Bezirks-Quali
SGM Bermaringen – SGM Bellenberg 0:1 (0:0)
Das zweite Auswärtsspiel stand zunächst unter keinem guten Stern, so meldeten sich am Freitag einige Stammkräfte für das Spitzenspiel krank und Ares Kaya verletzte sich im Training so, dass er einige Zeit ausfallen wird. Trotzdem trat unsere SGM von der ersten Minute an als Team auf und so konnten unsere Jungs dem Favoriten Paroli bieten. Die Abwehr um Berat Yilmaz, stand ein um das andere mal richtig und nahm jeden Zweikampf an. Hannes Schwenk agierte zunächst in der ungeliebten Rolle als Manndecker und damit konnten unsere Jungs die Tormaschine vom Dienst Fabio Höhe völlig aus dem Spiel nehmen und Bermaringen hatte keine Mittel. Unser Mittelfeld angeführt von Fabian Fuhsy und Robert Konrad konnte ein ums andres mal überzeugen. Lange stand es Null zu Null , in der 79. Minute musste unser Torwart Maximilian Merk die Null auf Kosten einer roten Karte retten. So spielte unsere Mannschaft nur noch zu zehnt. In der 85. Minute konnten wir durch einen Kraftakt von Tommaso Giordano und Hannes Schwenk mit 0 : 1 in Führung gehen. Hannes Schwenk musste dann in der 90. Minute mit einer Zeitstrafe den Platz verlassen und unsere Jungs brachten mit 9 Spielern den Sieg nach Hause. Ein großes Lob an alle Beeidigten und natürlich auch die tollen Fans, es war eine großartige Stimmung! Wehrmutstropfen bleibt die rote Karte unseres sicheren Keepers Maximilian Merk, der in den kommenden Spielen durch Maximilian Schönfeld vertreten wird.
Mannschaftsaufstellung: Maximilian Merk (TW), JYilmaz Berat, Janos Gonci, Ferecz Balint, Hlyzov Alex, Eren
Camdevieren, Konrad Robert, Schwenk Hannes, Fuhsy Fabian, Ardi Ademaj, Kerem Saric, Giordano Tommaso, Wagner Maximilian, Justin Notz, Jan Pfetsch
Vorbereitungsspiel
SGM Bellenberg A-Jugend gegen FC Burlafingen 2:1
Erster Sieg, trotzdem fehlt die Spielerische Klasse...
Kurz nach ihrem furiosen Auftritt gegen die Illerberger Reserve gelang es unserer A-Jugend zwar den ersten Sieg einzufahren, aber der spielerische Glanz aus der letzten Partie war völlig verschwunden. Nichts mehr war zu sehen von den tollen Kombinationen und der unermüdlichen Laufbereitschaft. Meistens waren es Einzelaktionen, die vor dem Tor des Gegners etwas Gefährlichkeit ausstrahlten. So konnten Hannes Schwenk und Tomasso Giordano unsere SGM mit 2.0 in Führung bringen.
In der Zweiten Hälfte stand man mit der vermeidlichen stärkeren Truppe auf dem Platz. Allerdings passten auch diese Jungs sich dem allgemein schlechten Niveau an, leider. So konnten die Burlafinger nach einem vergebenen Elfmeter unseres Teams sogar noch auf zwei zu eins verkürzen. Das Trainerteam war maßlos enttäuscht und hofft nun im nächsten Spiel gegen Dellmensingen eine Leistungssteigerung zu sehen, denn eigentlich steckt enorm viel Potential in unserem Team.
Aufstellung: Merk Maximilian, Robert Konrad, Yilmaz Berat, Ardemaj Ardi, Hlyzov Alex, Schwenk Hannes, Giordano Tomasso, Fuhsy Fabi, Pfetsch Jan, Ferencz Balint, Wagner Maximilian, Fabian Gross, Justin Notz, Lukas Lepschy, Korbinian Hartmann, Alex Bertele, Jakob Kaim
Spielbericht A-Jugend SGM Bellenberg : SGM Ay
Auch im zweiten Vorbereitungsspiel unterlagen unsere Jungs der A-Jugend gegen die SGM Ay mit 0.3. Nach einer harten Trainigseinheit am Tag zuvor hatten einige Spieler schwere Beine. In der ersteh Hälfte konnten die Zuschauer noch ein Spiel mit einer kämpferisch und spielerisch starken Heimmannschaft sehen, das änderte sich aber im Laufe der Partie. Einmal mehr erwies sich die neu eingeführte Viererkette als große Baustelle. Auch im Mittelfeld wurde das Umschaltspiel eins ums andere mal vernachlässigt und offensiv war wenig Torgefahr zu erkennen. So kam es wie es kommen musste und unser Team geriet in der 68. Minute in Rückstand. Innerhalb der nächsten viertel Stunde kam die SGM Ay zu zwei weiteren Torchancen, die sie auch gnadenlos nutzen. Die Luft war raus bei der Heimmannschaft und einige Spieler mussten mit Krämpfen das Spiel vorzeitig beenden.
Aufstellung: Merk Maximilian, Zaku Gazmir, Camdevieren Eren, Yilmaz Berat, Notz Justin, Ardemaj Ardi, Hlyzov Alex, Sarac Kerem, Schwenk Hannes, Konrad Robert, Dorn Fabi, Giordano Tommaso, Fuhsy Fabi, Pfetsch Jan, Hartmann Korbinian, Ferencz Balint
TSV Neu-Ulm 6:1 SGM Bellenberg
Am 4. Spieltag der Bezirksstaffel stand für unsere A-Jugend das Spiel gegen den Tabellenführer aus Neu-Ulm an.
In einer sehr ausgeglichenen 1. Halbzeit reichten dem TSV Neu-Ulm 2 gute Chancen (3’ und 41’) um mit einer 2:0 Führung in die Pause zu gehen. In der zweiten Halbzeit konnte der TSV Neu-Ulm dann aber doch seine individuelle Klasse auf den Platz bringen und gewann am Ende verdient mit 6:1. Tobias Strobel gelang nach einem Eckball das einzige Tor unserer SGM an diesem Abend.
Zusammenfassend hat man sich aber, in einem Spiel in dem die Rollen nicht klarer hätten verteilt sein können, sehr ordentlich verkauft und zurecht Lob des gegnerischen Trainers eingefahren, auch wenn das Ergebnis am Ende ein wenig hoch ausgefallen ist.
Nun heisst es die Positiven Eindrücke aus dem Neu-Ulm Spiel mitnehmen und Zuhause gegen Einsingen die ersten drei Punkte einfahren!
A-Junioren: Niederlage bei der SGM Bermaringen
geschrieben von JugendleitungSGM Bermaringen 6:1 SGM Bellenberg
Zum 3. Spieltag in der Bezirksstaffel ging es für die A-Jugend Auswärts auf die Schwäbische Alb zur SGM Bermaringen die am ersten Spieltag mit einem 7:0 Sieg über Weissenhorn für Aufsehen sorgten.
Unsere Jungs erwischten direkt einen guten Start und konnten sich in der 2. Minute mit der 0:1 Führung belohnen. Nach einem schönen Pass von Elias Ott konnte der für dieses Spiel improvisierte Linke Außenspieler Tobias Strobel vollenden. Die nächsten 20 Minuten waren ebenfalls von zahlreichen vielversprechenden Angriffen unserer Jungs geprägt, jedoch konnten die Chancen nicht verwertet werden. Ab der 30. Minute übernahm dann der Gastgeber immer mehr das Kommando und kam ebenfalls erfolglos zu einigen Möglichkeiten. In der 45. Minuten konnte Bermaringens Torjäger Moriz Feyock jedoch nach einem schönen Konter zum 1:1 Pausenstand vollenden.
In der zweiten Halbzeit konnte dann erneut Moriz Feyock den ausgeglichenen Spielverlauf der ersten Halbzeit innerhalb der ersten 8 Minuten komplett auf den Kopf stellen. Der Stürmer traf in der 47. und 53. per Kopf zum 2:1 und 3:1. Im weiteren Verlauf der Partie gab es neben fragwürdigen Schiedsrichterentscheidungen noch ein paar vielversprechende Angriffe unserer Mannschaft zu sehen, die jedoch ohne Erfolg blieben. Und so kam es irgendwann wie es kommen musste und Bermaringen gelang in der 77. Minute das 4:1. Damit war das Spiel dann mehr oder weniger gelaufen und die kuriosen „Billiard“ Tore zum 5:1 (79’) und 6:1 (90+1) rundeten einen insgesamt sehr unglücklichen Spieltag perfekt ab. In der nächsten Woche erwartet der Tabellen-Primus TSV Neu-Ulm unsere Jungs auf dem Kunstrasen. Dort heisst es dann Reaktion zeigen!
A-Junioren: Letztes Testspiel vor Ligastart
geschrieben von JugendleitungSGM Gutenzell 1:3 SGM Bellenberg
Zum letzten Testspiel vor dem geplanten Ligastart stand für die A-Jugend die Partie gegen die A-Junioren der SGM Gutenzell an.
In einer in den Anfangsminuten ausgeglichenen Partie konnte unsere A-Jugend durch gute Zweikampfführung und längere Ballbesitzphasen immer mehr Sicherheit gewinnen. Nach 20 Minuten konnte dann Justin Notz, per direktem Freistoß, die Mannschaft in Führung bringen. Nach 30 Minuten umkurvte Fabian Dorn dann den Torhüter und schloss, nach einer schönen Vorlage von Tobias Strobel, zum 0:2 ab, was gleichzeitig auch den Halbzeitstand bedeutete.
Früh in der zweiten Halbzeit gelang der SGM Gutenzell der Anschlusstreffer nach einem Eckball. Davon ließ sich die Mannschaft aber nicht beeindrucken und legte nur kurz darauf zum 3:1 nach. Torschütze war Kerem Sarac nach einem gut getretenen Eckball von Marvin Neuhäusler.
Zusammenfassend ein verdienter 3:1 Erfolg im letzten Test vor der Bezirksstaffel.
weiter...
A-Junioren erreichen Pokalfinale
Im heutigem Halbfinalspiel der SGM Vöhringen/Bellenberg/Illerberg/Illerzell gegen den TSV Langenau geriet man zunächst in der 18. Spielminute mit 1:0 in Rückstand. Kurz vor der Halbzeit (38. Volkan Yilmaz, 43. Robin Horlacher) konnte man jedoch innerhalb von 5 Minuten das Spiel drehen. Auch nach der Halbzeit ging es gut für die SGM weiter und so erhöhte man in der 51. Spielminute durch Maximilian Langenwalter auf 1:3 und in der 60. durch Andreas Lutz sogar auf 1:4. 6 Minuten später kassierte man den 2:4 Anschlusstreffer, hätte man jetzt den Faden verloren, wäre es vielleicht nochmal eng geworden, doch in der 72. Spielminute erhöhte wiederrum Volkan Yilmaz auf den 2:5 Endstand. Somit stehen die jungen Männer im Bezirkspokalfinale, dass am 03.Juni 2017 stattfindet.
A-Junioren: SGM Vöhringen / Bellenberg / Illerberg-Thal - SV Pfaffenhofen 7:1 (3:0)
geschrieben von Jochen LangenwalterZum ersten Punktspiel war die SGM Pfaffenhofen Gast im Sportpartk. Nach einer durchwachsenen Vorbereitung wusste man nicht so recht wo man leistungsmäßig stand. Dementsprechend nervös war auch der Beginn der Partie. Nach einer halben Stunde war es etwas besser und man konnte drei Standartsituationen zum 3:0 Halbzeitstand nutzen. Nach der Halbzeit gab sich der Gegner dann etwas auf und man konnte noch vier Treffer zum 7:1 Endstand teils schön herausspielen.
Torschützen:
3x Walcher, 2x Mahler, Falz, Wunsch
Spieler:
Sießegger, Scheffold, Gündüz, Födisch, Süssegger, Mahler, Kovacevic, Langenwalter, Wunsch, Walcher, Hörmann, Falz, Lackner, Max, Schweighart, Schwaninger
A-Junioren: TSV Bermaringen - SGM Vöhringen / Bellenberg / Illerberg-Thal 3:2 (1:2)
geschrieben von Jochen LangenwalterBei widrigen Verhältnissen konnte man eine 2:1 Führung nicht über die Zeit bringen. In der ersten halben Stunde waren die Vöhringer A-Jugendlichen in Zweikämpfen meist zweiter Sieger und so ging der Gastgeber verdient in Führung. Hinzu kam noch, dass unsere Mannschaft ohne gelernten Stürmer auskommen musste. Grund dafür waren zum einen Verletzungen, zum anderen Vereinsentscheidungen des SSV Illerberg. Dementsprechend konnte man in der Offensive kaum gefährliche Aktionen entwickeln. Das Bemühen unserer Spieler war zwar zum erkennen, jedoch konnte man sich nicht entscheidend durchsetzen. Maximilian Langenwalter konnte dann aber mit einem Distanzschuß den 1:1 Ausgleich erzielen. Kurz vor der Halbzeit setzt Andreas Lutz einen Weitschuss an die Latte und Simon Max konnte zum 2:1 einköpfen. Nach der Halbzeit war Bermaringen optisch überlegen, konnte aber nicht gefährlich werden. Unsere Jungs nahmen nun die Zweikämpfe besser an, konnten aber ebenfalls nicht torgefährlich werden. Dann kam leider der starke Wind mit ins Spiel der einem Freistoß eine komplett andere Richtung gab und das 2:2 für Bermaringen bedeutete. In der Schlußminute verspielte man einen durchaus verdienten Punkt, als man auf den Gegner über das gesamte Feld keinen Zugriff bekam, und dieser zum 3:2 abschloss.
Torschützen:
1 x Max, 1 x Langenwalter
Spieler:
Sießegger, Dinc, Gündüz, Födisch, Scheffold, Mahler, Kovacevic, Langenwalter, Wunsch, Max, Falz, Lutz, Schweighart, Lackner
A-Junioren: SGM Vöhringen / Bellenberg / Illerberg-Thal - TSV Blaustein 1:2 (0:1)
geschrieben von Jochen LangenwalterIn einem packenden Spiel von beiden Mannschaften war man am Ende vom Glück verlassen und verließ den Platz als Verlierer. Von der ersten Minute weg war man hellwach und aufmerksam in den Zweikämpfen. Auch die erste Großchance des Spiels hatten unsere A-Jugendlichen. Simon Max lief nach schönem Zuspiel von Sasa Kovacevic alleine auf den Gäste
Keeper zu und hob den Ball nicht nur über den Torwart sondern auch knapp über das Tor. Im direkten Gegegenzug gewann Hakan Gündüz einen Zweikampf sauber im eigenen 16er, der Schiedsrichter sah das aber zu unserem Ärger anderst und gab Strafstoß für die Gäste. Der Gegner verwandelte sicher und ließ unserem Torhüter Dominik Sießegger keine Chance. Unsere Mannschaft erholte sich von dem Ereignis relativ schnell und bot weiterhin eine starke Leistung.
Leider konnte Blaustein kurz nach der Halbzeit ein Mißverständnis zur 2:0 Führung nutzen. Ab Jetzt versuchten unsere Jungs alles, um das Spiel nochmal zu drehen. Daniel Wunsch gelang dann kurze Zeit später nach einer schönen Kombination auch der mehr als verdiente Anschlußtreffer. In der Schlußphase setzte man alles auf eine Karte. Aber der Ball wollte einfach nicht ins Gegnerische Tor. Was zum einen am sehr starken Blausteiner Torwart und zum anderen am fehlenden Glück lag. Nach dem Spiel konnte man mit der erbrachten Leistung gegen einen sehr starken Gegner zufrieden sein. Jedoch war das Ergebnis enttäuschend.
Torschützen:
Wunsch
Spieler:
Sießegger, Dinc, Gündüz, Süssegger, Mahler; Födisch, Langenwalter, Wunsch, Kovacevic, Max, Hörmann, Scheffold, Lutz, Cesare