C-Jugend: 2. Saisonsieg durch Leistungssteigerung in Halbzeit 2
geschrieben von JugendleitungC-Jugend – Montag 12. Oktober, 18 Uhr
Verdienter 3:2 Sieg gegen SGM Senden II
An einem erneut regnerischen und kalten Montagabend durften unsere Bellenberger Jungs in einem Nachholspiel gegen die SGM Senden antreten. Am Anfang kam Bellenberg besser ins Spiel ohne sich jedoch zwingende Torchancen herauszuspielen. In der 11. Minute wurde durch eine krasse Fehl-entscheidung des Schiedsrichters das Spiel zu Gunsten des Gegners gelenkt. Finjas, der Torhüter der Bellenberger, machte einen Abschlag aus der Hand und auf einmal ertönte ein Pfiff vom Schiedsrichter. Alle Zuschauer und auch die Beteiligten auf dem Platz wussten nicht was passiert war. Laut Schieds-richter war Finjas beim Abschlag mit einem Fuß aus dem Strafraum getreten. Das Ärgerliche dabei war, dass der anschließende Freistoß durch die Mauer abgefälscht, zum 0:1 ins Bellenberger Gehäuse einschlug.
Anschließend merkte man den Jungs den Schock an und sie brauchten eine Weile bis sie wieder in den Rhythmus kamen. Wir hatten zwar Feldüberlegenheit, aber außer ein paar Distanzschüssen kam dabei in Halbzeit 1 nichts Zählbares mehr raus. Unsere Abwehr stand zwar sehr gut, aber der Druck und der genaue Pass nach vorne war nicht da.
Zu Beginn des 2. Durchgangs suchte der Schiedsrichter das Gespräch mit unserem Torhüter und entschuldigte sich persönlich bei ihm für seine Fehlentscheidung. Es war das 3. Spiel des Schiedsrichters und er bekam in der Halbzeit von seinem Schiedsrichterbeobachter den Hinweis, dass Finjas den Abschlag regulär im Strafraum gespielt hatte. Faire Aktion vom Schiedsrichter, denn das würden nicht viele zugeben bzw. sich entschuldigen.
Die Jungs vom FV Bellenberg kamen wie ausgewechselt aus der Kabine. Da hat die Kabinenansprache der Trainer Simon und Maxi wohl den Kopf der Jungs wieder frei gemacht. Es folgte ein regelrechter Sturmlauf des FV Bellenberg. Durch eine gut organisierte hochstehende Abwehr und einem spielfreudigen Mittelfeld wurde nun ein effektives Pass- und Kombinationsspiel aufgezogen. Dadurch kam es zu Chancen im Minutentakt durch Moritz, Marlon, Henry und Ersan. Henry schlug einen perfekten Eckball auf den Kopf des heranstürmenden Lenni, der dann mit einem sehenswerten Kopfball ins Eck für den überfälligen Ausgleich sorgte. Fortan agierte nur noch unsere Mannschaft und erspielte sich weitere zum Teil 100 prozentige Torchancen. In der 48. Minute kam endlich die erlösende Führung. Einen schönen Steilpass konnte der spritzige Marlon C. gerade noch vor dem Torhüter erwischen und ihn ausspielen. Er legte dann uneigennützig auf den freistehende Ersan auf, der das 2:1 erzielte. Danach machte der FV Bellenberg weiter Druck und kam durch einen schönen Schuss im Strafraum durch Marlon C. zum verdienten 3:1 (63.Minute). Als nun alle dachten, die Messe sei gelesen, wurde es 3 Minuten vor Spielende nochmals spannend. Die SGM Senden kam durch einen schönen Konter über Außen und einen tollen Pass in die Zentrale zum Anschlusstor (67.Minute). Die letzten 5. Minuten brachten die Bellenberger Jungs durch ein konsequentes und aggressives Abwehrverhalten über die Zeit.
Am Ende gelang, dank der überragenden 2. Halbzeit, ein hochverdienter 3:2 Sieg unserer Jungs.
Kader: Finjas (TW), Moritz, Marlon S., Maximilian, Marlon C., Henry, Lenni, Ramon, Mike, Mika, Simon, Markus, Elias, Ersan, Marvin
Coach: Simon Stöckle, Maxi Egerer
Tore: 0:1(11.Minute); 1:1 Lenni(37.Minute); 2:1 Ersan(48.Minute); 3:1 Marlon(63.Minute); 3:2 (67.Minute)
C-Jugend: 1. Saisonsieg nach unglücklicher Niederlage am 1. Spieltag
geschrieben von JugendleitungHart umkämpfter 3:2 Sieg gegen SGM Pfaffenhofen (AHP)
An einem regnerischen und kalten Samstagmittag kamen die Bellenberger Jungs gut ins Spiel rein und erarbeiteten sich immer wieder über die Flügel Chancen und hatten ein Übergewicht im Mittelfeld. So war es auch nur eine Frage der Zeit bis Marlon Schmid durch eine schöne Einzelaktion auch wieder über die rechte Seite den Ball aus spitzem Winkel zum 1:0 (10.Minute) verwandelte. Mitte der ersten Halbzeit hatte weiterhin der FV Bellenberg die größeren Spielanteile und auch einige gute Chancen, die leider nicht verwertet wurden. Die SGM Pfaffenhoffen hatte aber zu dieser Zeit immer wieder gute und gefährliche Konterchancen, die aber durch eine stabil stehende Abwehr oder durch den Torwart verhindert werden konnten. So ging es dann mit einer verdienten 1:0 Führung in die Halbzeit.
Im zweiten Durchgang wurde dann die Partie hektischer und vor allem vom Kampf beider Mannschaften geprägt. In der 39. Minute schaffte der Gegner dann durch einen unhaltbaren Schuss in den Winkel den 1:1 Ausgleich. Fortan wurde es ein guter Schlagabtausch mit hitzigen Mittelfeld-Duellen. Durch einen schönen Doppelpass konnte Moritz den Keeper mit einem hohen strammen Schuss zur 2:1 Führung überwinden (53.Minute). Die SGM Pfaffenhofen machte nun mehr Druck, den wir nicht lange stand-halten konnten. In der 61. Minute tauchte auf einmal ein Spieler der SGM frei vor Finjas auf, der den ersten Ball noch zur Seite abwehrte, aber beim Nachschuss keine Chance mehr hatte.
Irgendwie wollte sich aber keine Mannschaft mit dem Unentschieden zufriedengeben und beide Teams kämpften weiter um den Sieg. In der 65. Minute musste Bellenberg noch eine heikle Situation über-stehen, als es einen Freistoß 5 Meter vor dem Tor im Strafraum gab. In diesen Schuss warfen sich aber alle Spieler rein und er konnte somit auf der Torlinie geklärt werden.
Anschließend konnten die Jungs des FV-Bellenberg durch einen schönen Konter das Spiel für sich entscheiden. In der 66 Minute wurde Ersan schön steil in den Lauf geschickt und dieser konnte freistehend vor dem Keeper den Ball im gegnerischen Tor versenken.
Hervorzuheben waren auch diverse taktische Umstellungen von den Bellenberger Trainern Simon und Maxi während des Spiels.
Saisonstart der C7-Junioren
Am 04.09 konnte das neue Trainergespann Florian Schwehr und Maximilian Egerer die Jahrgänge 2004/2005 zum ersten Training begrüßen. Die Hinrunde der Saison 2018/2019 wird im sogenannten „C7-Bereich“ gespielt. Dies wurde nötig, da mit 14 angemeldeten Kindern das Risiko für Spielabsagen bei einer Elferrunde zu hoch wäre. Nach zwei Trainingseinheiten entschloss man sich, ein Testspiel gegen den Primus des Illertal’s zu spielen. Gegen Illertissen kamen unsere Jungs leider unter die Räder (1:23). Diese Gelegenheit nutzten wir aber um deutliche Schwächen zu erkennen und dies im Training fleißig zu trainieren.
Nach zwei unglücklichen Niederlagen gegen Dellmensingen (5:6) und Strass (1:3) konnten wir am 3. Spieltag einen Befreiungsschlag feiern. Beim RSV Wullenstetten setzten unsere Jungs taktisch und spielerisch dass um, was zuvor im Training geübt wurde und fuhren mit einem 16:0 Sieg im Gepäck wieder nachhause.Dieses Spiel wollen wir als Maßstab nehmen, um weitere Erfolge einzufahren.
Sehr lobenswert ist die Trainingsbeteiligung unserer Jungs. Im Schnitt sind 90 % der spielberichtigen Spieler pro Training anwesend.
Wie bereits im letzten Jahr wurde vor Saisonbeginn mit den Eltern eine Torprämie vereinbart. Für jedes geschossene Tor wurde von den meisten Eltern 1€ in die Spendenkasse einbezahlt. Durch diese Aktion kamen 891€ zusammen, die bei der Übergabe im Rahmen der Saison-Abschlussfeier durch zusätzliche Spenden auf 1.054€ erhöht wurde. Seit Jahren unterstützt die Jugendabteilung des FV Bellenberg das Kinderhospiz in Bad Grönenbach.
C-Junioren: SGM Bellenberg/Illerberg-Thal II - SGM Obenhausen/Buch/Oberroth 0:5 (0:2)
geschrieben von Uli LiebleMit der SGM Oberhausen kam ein spielstarkes Team zu uns. Der Gegner hatte bereits einige Spiele gewonnen. Somit war klar, dass wir nur mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung dagegen halten konnten. Dies gelang auch die ersten 15 Minuten. Durch schönes Kombinationsspiel konnten wir immer wieder für Entlastung zu sorgen.
Doch dann kam Obenhausen mit einer Flanke und anschließenden Kopfball, zu einer durchaus verdienten Führung. Fast im Gegenzug hätte David V. den Ausgleich erzielen müssen, als er gänzlich allein auf den Gästetorhüter zulief. Leider verfehlte sein Torschuss um wenige Zentimeter das Tor. In der Folgezeit kam Obenhausen immer besser ins Spiel, während wir von Minute zu Minute immer unkonzentrierter agierten. Unserem Torspieler war es zu verdanken, dass die Niederlage nicht noch deutlich höher ausfiel.
Spieler:
Niklas Linhart, Marvin Neuhäusler, Malte Horlacher, Elias Ott, Tobias Strobel, Niklas Strobel, David Vlachavas, David Press, Kevin Büchsenmann, Luca Wiedersatz, David Aslanidis, Timo Lieble, Nino Capocasale, Tim Schindler, Jannik Geiselhart